Aromatherapie ist Bestandteil der Phytotherapie und ist die therapeutische Verwendung von natürlichen Duftstoffen zur Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten, Infektionen, Beschwerden und Unwohlsein des Körpers, des Geistes und der Seele. Wer kennt das nicht? Ein bestimmter Geruch steigt Ihnen in die Nase und schon tauchen Bilder aus der Vergangenheit (Kindheitserinnerungen oder ein tolles Urlaubserlebnis) auf. Der Einsatz von ätherischen Ölen zu Heilzwecken ist eine hochwirksame und schöne Therapieform, die seit vielen tausend Jahren in allen Kulturen der Welt bekannt ist. Die Anwendungen von ätherischen Ölen waren Priestern und Herrschern vorbehalten und auch deren "Buchführung", sei es auf Tontafeln oder edlen Materialien verewigt, zumal nur Priester und Herrscher lesen und schreiben konnten. Über 7000 Jahre alte Beweise für die Anwendung von Aromatherapie fand man in Ägypten.
Die Anwendung beschränkt sich nicht nur auf das Einatmen der Düfte, sondern umfasst Bäder, Kompressen und vor allem Massagen. Bei der Aromatherapie werden natürliche Duftstoffe zur Vorbeugung, Linderung, und Heilung von Infektionen, Beschwerden, Unwohlsein, körperlichen, geistigen und seelischen Krankheiten verwendet. Die Aromatherapie arbeitet mit so genannten ätherischen Ölen. Dies sind aus Pflanzen gewonnene Duftstoffe. Fast alle duftenden Pflanzen enthalten ätherische Öle, manche jedoch nur sehr wenig. Jede Pflanze hat ein Energiepotential, das sie durch ihren typischen Duft auf den Menschen übertragen kann. Dadurch wird die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederhergestellt und das Wohlbefinden gesteigert. Technik und unterschiedliche Formen der Anwendung von AromatherapieÄtherische Öle sind zum Großteil frei verkäuflich und von jedem anwendbar. Jedoch ist es sicher sinnvoll, sich von einem Aromatherapeuten beraten und unter Umständen behandeln zu lassen. Die ätherischen Öle für die Aromatherapie können auf verschiedene Arten angewendet werden. Ätherische Öle wirken auf verschiedene Weise: Indem sie in den Körper eindringen – bei Massage über die Haut, bei Inhalation über die Lungenwände (anschließend werden sie über den Blutkreislauf absorbiert) – und durch das Aroma über die Nase. Verdampfen in der Aromalampe Einreibungen und Aromamassagen Aromatische Bäder Inhalation Umschläge und Kompressen Raumspray Einnahme über der Verdauungstrakt Über Akupunkturpunkte und Meridiane
|