Ätherische Öle heilen Körper, Geist & SeeleÄtherische Öle tragen die Lebensenergie der Pflanzen, Blätter, Blüten, Wurzeln, Harzen, Rinden & Schalen in sich und geben diese an uns weiter. Ätherische Öle enthalten die Lebenskraft der Pflanzen in konzentrierter Form. Die Aromatherapie mit Ätherischen Ölen entstand vor 7000 Jahren in den Tempeln Ägyptens. Die Gewinnung dieser Lebensenergie erfolgt durch verschiedenste Verfahren: Pressen, Destillation, Extraktion. Ätherische Öle wirken antiseptisch, bakteriostatisch und antiviral. Auf körperlicher & seelischer Ebene helfen sie dem Körper, seine SelbstheilungskrÄfte zu aktivieren und zu stÄrken. Ätherische Öle sollen 100% naturbelassen sein! Das heißt, die ursprüngliche Essenz darf nicht durch Hinzufügen oder Entfernen bestimmter Inhaltsstoffe verÄndert worden sein. Nur so bleiben die hier beschriebenen Wirkungen auf Körper und Geist in vollem Umfang erhalten
Ätherische Öle - eine EinführungDer Begriff Ätherisch stammt ab von "Äther", so nannten die Griechen den Wohnsitz der Götter. Im 18. Jahrhundert deutete dann der berühmte Philosoph Immanuel Kant den "Äther" als Urmaterie, aus dem die einzelnen Stoffe entstehen und entstanden sind. Die Chemie der Neuzeit versteht unter "Äther" eine bestimmte, sehr flüchtige und gleichzeitig betÄubende Flüssigkeit, die früher auch als Narkosemittel eingesetzt wurde. Im Gegensatz zu den sogenannten fetten Ölen, die wie die Ätherischen Öle natürliche Bestandteile von Pflanzen sind, besitzen alle Ätherischen Öle diese Eigenschaft des Flüchtigen bzw. "schnell Verduftenden" und hinterlassen daher auch keinen Fettfleck. WÄhrend die fetten Öle den Pflanzen als Energiespeicher dienen, halten ihr die Ätherischen Öle unliebsame SchÄdlinge, u.a. auch Bakterien, Pilze und manchmal sogar Viren, vom Hals bzw. vom Blatt. In der Anwendung als Heilmittel wirken die Ätherischen Öle bei einem Menschen, wenn sie benötigt werden. Der Schlüssel dafür liegt in der vielschichtigen chemischen Zusammensetzung der Öle. Die Substanzen, die wir in den Ölen finden, sind aufgrund ihrer biologischen Natur geeignet, in Stoffwechselprozesse stÄrkend und regulierend einzugreifen und Schwachstellen zu stÄrken. Allerdings: Ätherische Öle: nur einer der wirksamen Bestandteile von PflanzenWer pflegend oder therapeutisch mit Ätherischen Ölen arbeiten möchte, sollte über ausreichende Kenntnisse über deren Zusammensetzung verfügen. Zum einen kennt er/sie dann die Anwendungsgebiete genau, zum anderen erleichtert dies das Nachvollziehen der Wirkungsweise anhand von inhaltsstoffbezogenen Beschreibungen. ZunÄchst schauen wir uns ganze Heilpflanzen an: sie enthalten ein Gemisch aus chemischen Stoffen: >>> Wasser In der Aromatherapie, die ein Teilbereich der Phytotherapie ist, konzentrieren wir uns nur auf die vielseitigen Wirkungen dieses einen Bestandteiles einer Pflanze. Ein Ätherisches Öl wiederum kann aus vielen hundert Bestandteilen zusammengesetzt sein. Komplexe Wirkmechanismen
Die Wirkung von natürlichen Ätherischen Ölen beruht auf zweierlei Faktoren: |